Reiterferien

Reiterferien mit Übernachtung - das volle Programm


In unseren klassischen Reiterferien erleben die Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren das volle Programm Pferdespaß.

Für die Dauer des Aufenthaltes bekommt jedes Ferienkind ein Pflegepferd, für dessen tägliche Pflege es verantwortlich ist. Unter Anleitung und in den Theoriestunden lernen sie die wichtigsten Regeln beim Reiten und Pflegen der Pferde.

Zum Tagesablauf gehören auch Stall- und Tischdienst.

Der Reitunterricht wird von qualifizierten Reitlehrern auf unseren gut ausgebildeten Lehrpferden erteilt.

Natürlich ist auch das Mitbringen des eigenen Pferdes oder Ponys möglich.

Jedes Kind reitet außer am An-& Abreisetag zweimal täglich. Die Gruppen werden in Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt. So ist auch gewährleistet, dass Neulinge das Reiten von der Pike auf lernen können. Wer die Grundlagen beherrscht wird im Abteilungsunterricht gefordert und gefördert. Und wenn es mal regnet? Kein Problem, dann gehen wir einfach in unsere Reithalle.

Reiterspiele, Musikreiten, Voltigieren und ein kleines "Hofturnier" bringen viel Spaß und runden die erlebnisreichen Tage ab.

Am Ende der Woche können dann verschiedene Reitabzeichen abgelegt werden. 

Die Kinder übernachten in unseren rustikalen Mehrbettzimmern, die wir selbst mit Liebe eingerichtet haben. Jedes Zimmer verfügt über 4-6 Betten und ein eigenes Badezimmer mit Dusche und WC. Verpflegt werden unsere Gäste viermal täglich aus Mutti's guter Küche. Anka kocht noch nach den Rezepten von Oma Gerlinde. Ihre Hausmannskost ist bis heute sehr beliebt bei unseren Ferienkindern. Zusätzliche Knabbereien und Süßigkeiten können in unserem kleinen Hofladen erworben werden.

  • Bildtitel

    Abteilungsunterricht

    Button
  • Bildtitel

    Voltigieren schult das Gleichgewicht

    Button
  • Bildtitel

    eines unserer Zimmer

    Button
  • Bildtitel

    Reitabzeichen bestanden-Klasse!

    Button
  • Bildtitel

    Stolz über die gewonnenen Schleifen beim Hofturnier

    Button
  • Bildtitel

    einen entspannten Ausritt genießen

    Button
  • Bildtitel

    Wow- ich kann schon springen

    Button
  • Bildtitel

    Erinnerungen für immer...

    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel

    tägliche Pferdepflege steht auf dem Programm

    Button
  • Bildtitel

    natürlich auch das Misten den Pflegepferdes

    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel

    "Merke dir auf allen Wegen, Reiten lernt man nur durch Fegen..."

    Button
  • Bildtitel


    Button
  • Bildtitel

    "Flotte Füße" heißt es beim Musikreiten

    Button
  • Bildtitel


    Button

Reiterferien ohne Übernachtung


Ähnlich wie in unseren klassischen Reiterferien kann man hier eine ganze Woche auf unserem Hof verbringen und intensiv an seinen Reitkenntnissen feilen. Täglich finden 1-2 Reitstunden statt und die Teilnehmer werden je nach Leistungsstand in verschiedene Gruppen unterteilt. Selbstverständlich soll auch unser Spaßprogramm rund ums Pferd nicht fehlen: Reitturnier, Reiterspiele und vieles mehr stehen auf dem Programm. Mit ein bisschen Vorerfahrung kann man auch hier ein erstes Reitabzeichen ablegen.

Wir starten täglich 9 Uhr, ab 8 Uhr können die Kinder anreisen. Gegen 16-17 Uhr beenden wir unseren pferdigen Tag. Auch in den Tagesferien werden unsere Gäste mittags von Anka verpflegt. Nachmittags gibt es zusätzliche Snacks und Knabbereien.

Dressur- & Springlehrgang


Am Dressur- & Springlehrgang können Reiter ab einem Alter von 10 Jahren teilnehmen. Reiterliche Mindestvoraussetzung ist das Reiten auf E-Niveau in der Dressur sowie Selbstständigkeit im Umgang mit dem Pferd.

Der Reitunterricht erfolgt hier in Kleingruppen im Dressur- und Springreiten. Neben den täglichen Reitstunden wird es auch einen Theorienachmittag geben. Übernachtet wird ebenfalls in unseren Mehrbettzimmern und Anka versorgt unsere Gäste mit leckeren Gerichten.

Der Lehrgang ist vorrangig für Teilnehmer mit eigenem Pferd vorgesehen. Schulpferde stehen nur in äußerst begrenztem Umfang zur Verfügung, daher bitte bei Teilnahme mit Schulpferd zuvor telefonisch bei uns melden. Springunterricht ist mit unseren Schulpferden nicht möglich.

2025 ist kein Reitabzeichenlehrgang 7-4 geplant!