Bereit für die Reiterferien 2025?!
Anbei die Termine für unsere Reiterferien und Lehrgänge im Sommer und Herbst 2025.
Info:
•noch 1 freier Platz im Dressur-Springlehrgang zu Ostern (eigenes Pferd)
• 2. Sommerferienwoche bereits intern ausgebucht, nur noch mit eigenem Pferd möglich
Wir empfehlen bereits im Vorfeld einen Account in unserem Reitbuch anzulegen. Die Plätze sind erfahrungsgemäß schnell belegt.
#reiterferien #reiterhofanhalt #reitschule #reitenlernen
Das Hobby zum Beruf machen
Heute möchten wir euch unser neues Teammitglied vorstellen. Seit Anfang November werden wir tatkräftig von unserer neuen Mitarbeiterin Carina Steinmetz unterstützt. Ihr Gesicht kommt einigen sicher bekannt vor: Carina ist bereits seit Kindesbeinen auf unserem Hof. Sie absolvierte ihre reiterliche Ausbildung bei uns und unterstützte Frank auch beim Bereiten seiner jungen Pferde. Bereits mit 13 Jahren half sie als Betreuerin in den Reiterferien und gab auch die ersten Longenreitstunden. Später konnte sie ihr eigenes Pferd Merano ausbilden und war dann sogar im Turniersport aktiv und siegreich bis zur Dressur der Klasse L.
Seit einigen Jahren ist sie stolze Besitzerin unseres ehemaligen Schulponys Aladin.
Beim lesen unserer Stellenanzeige ergriff die gelernte Einzelhandelskauffrau dann die Gelegenheit ihr Hobby zum Beruf zu machen und unterstützt uns seitdem bei der Unterrichtserteilung, Stallarbeit und der Pflege der Pferde.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und begrüßen Carina ganz herzlich in unserem Team!
„Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie mehr in deinem Leben arbeiten müssen.“
#reiterhofanhalt #reitenlernen #reitschule #reitlehrerin #hobbyzumberuf #lovewhatyoudo
Reitabzeichenprüfungen 2024
Am vergangenen Wochenende beendeten wir unser erstes Jahr im Sattelclub mit einem besonderem Highlight: Prüfungen zum Pferdeführerschein Umgang und Reitabzeichen 7-4 standen an. Ein großes Event mit über 25 Prüflingen!
Für die Kinder war es ein großer Meilenstein. Zwei der Mädels konnten sogar schon ihr Reitabzeichen 5, das erste Leistungsabzeichen, ablegen.
Toll! Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung unserer Reitschüler. Für die Kinder war es ein unglaublich motivierender Tag und der laute Beifall bei der Übergabe der Urkunden zeigte einmal mehr, was für Freundschaften und Verbindungen zwischen den Kindern entstanden sind.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Richterteam, bestehend aus Herrn Stötzel und Herrn Schlaudraff, sowie allen fleißigen Unterstützern bedanken!
#reiterhofanhalt #sattelclub #reitenlernen #reitausbildung #reitschule
Turnier in Einbeck
In diesem Jahr wenigstens in einer zu S starten, stand auf Linda‘s Turnierplan. Da es in der näheren Umgebung leider kaum Turniere gab, auf denen die schwere Klasse ausgeschrieben war, fuhren Linda und Naseweiss nach Einbeck. Hier gab es einen mega tollen und ganz neuen Reitplatz.
Auch wenn die beiden bei solchen Startern wohl niemals etwas reißen können π
, war Linda super zufrieden mit ihrer Prüfung. Man hatte das Gefühl, Naseweiss hatte Spaß an der Sache, wo er doch viele Jahre so ängstlich und schwierig im Viereck war. Es gibt noch ganz viel zu verbessern, das ist klar, aber hier geht es wirklich darum Erfahrungen zu sammeln und sich an seinem selbst ausgebildeten und motivierten Pony zu erfreuen π₯°!
Wir kommen bestimmt wieder @reitundfahrvereineinbeck π€©
#reiterhofanhalt #reitschule #deutschesreitpony #reitenlerntmannurdurchreiten #reitezudeinerfreudeπ΄β€οΈπͺ
Don Bonell‘s Umzug
„Die Dinge regeln sich immer von selbst“ war ein typischer Spruch unserer Oma Gerlinde. Immer wieder denken wir an ihre Worte und immer wieder kommt alles genauso, wie es kommen sollte.
Linda hat Anfang des Jahres schmerzlich eingesehen, dass es einfach nicht möglich ist 3 Pferde, eine Familie und den Betrieb unter einen Hut zu bekommen. Don Bonell sollte eigentlich für immer bleiben. Der große Fuchs wurde hier geboren und war immer ein tolles und zuverlässiges Pferd und schon auf dem besten Weg zur Mittelschweren Klasse. So ein Pferd gibt man in der Regel nicht weg. Im Januar begann er dann noch seinen Job als Schulpferd und rettete uns außerdem die Sommerferien, da zwei Schulpferde langfristig verletzungsbedingt ausfallen. Er trug groß und klein, Anfänger und Fortgeschrittene sicher durch ihre Reitstunde und hatte auch noch sichtlich Spaß daran. Seine neue Besitzerin Maxi ritt ihn schon als er 4 jährig war als Schwangerschaftsvertretung für Linda und war seither seine Reitbeteiligung und zweite Bezugsperson. Sein Umzug ging also wieder einmal nur in die nächste Stallgasse. Schon heute ist er integriert in seiner neuen Herde.
Wir freuen uns, dass wir wieder ein Pferd im Stall weitergeben konnten und wünschen seiner neuen Besitzerin ganz viel Freude an diesem Herzenspferd β€οΈ
#reiterhofanhalt #reitschule #deutschesreitpony #fsdontworry #reitponyzucht
Clubtreffen auf den Bettenröder Dressurtagen
Der Hof Bettenrode war für uns das, was der Reiterhof Anhalt für viele unserer Reitschüler und Pferdebesitzer ist: ein zweites Zuhause. Mehrere Jahre lang fuhren wir jeden Mittwoch mit zwei Ponys im Gepäck zum Reitunterricht zu Philipp. Wir genossen die Zeit, es war unsere Auszeit als Familie, unser Ort zum Ziele verfolgen, zum Träume erfüllen und auch immer wieder das Eintauchen in eine andere Welt. Bettenrode war einfach immer ein bisschen mehr von allem: tolle Sportpferde, tolle Reiter, perfekte Bedingungen für Pferd und Reiter gepaart mit ein bisschen mehr Glamour- „the place to be“.
Das wollten wir auch unseren Reitschülern gern zeigen! Sie sollten einmal raus aus unserer rosaroten oder vielmehr gescheckten Ponywelt, hinein in die Welt eines Dressurturniers auf hohem Niveau. Bereits die erste Begegnung-ein lackschwarzer, imposanter Hengst ging im Schritt an uns vorbei- entlockte den Kindern ein Staunen. Umso mehr staunten sie, als sie erfuhren, dass diese Reiter tatsächlich hauptberuflich damit ihr Geld verdienen Pferde zu reiten.
Das Team vom Hof Bettenrode führte uns einmal über die Anlage, wir durften einen LKW für Pferde, ungefähr im Wert von einem Wohnhaus, von innen besichtigen und bestaunten die Ritte im Viereck. Dann noch das unerwartete Highlight: ein Hobby Horsing Turnier! Unsere Kids meldeten sich spontan an und siehe da, die ganze Sieherehrung voller bordeauxfarbener T-Shirts vom Sattelclub. Die Siegerin gewann sogar eine Reitstunde auf dem Hof Bettenrode- genial!
Herzlichen Dank lieber @philipp.hess_ , liebes Team vom @hof_bettenrode für diesen tollen Tag. Danke für die neuen Eindrücke, neuen Träume und Ziele. Wer weiß, vielleicht ist unter den Kindern auch das ein oder andere, dass seine Träume einmal zum Beruf macht?
#reiterhofanhalt #reitenlernen #reitturnier #dressurreiten
β€οΈ Erinnerungen für immer β€οΈ
Seit einem Dreiviertel Jahr lernen unsere Reitschüler gemeinsam im Sattelclub. Neben dem traditionellen Reitunterricht haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die Kinder ganzheitlich zu unterrichten, ihnen zu zeigen wie Facettenreich unser Reitsport ist, ihnen beizubringen was es wirklich bedeutet ein richtiger Pferdenarr zu sein.
Es ist ein toller Zusammenhalt unter den Kindern entstanden und wir freuen uns auf die kommende Zeit für die wir wieder tolle Ideen und Lernziele haben.
In den Sommerferien folgt ein großes Highlight: @philipp.hess_ und sein Team vom @hof_bettenrode haben uns eingeladen zu Gast bei den Bettenröder Dressurtagen zu sein. Wir freuen uns alle sehr auf ein weiteres unvergessliches Ereignis π!
#reiterhofanhalt #reitschule #passionreitsport #reitenlernen #reitenistsovielmehr #geilezeit
Unicorn THC
Seit Januar kümmert sich unsere FÖJlerin Alina erfolgreich um die Grundausbildung des 3 jährigen Unicorn. Begonnen bei der Grunderziehung, über das Gewöhnen an Sattel und Trense, Bodenarbeit und Longieren haben die beiden die ersten Schritte in Richtung Reitpferd gemeistert. Heute konnte Linda schon das erste Mal im Sattel Platz nehmen. In den nächsten Wochen folgt die Gewöhnung an den Reiter und dann bekommt unser Einhorn eine Sommerpause. Nach den Ferien folgt die Grundausbildung unter dem Sattel mit dem Ziel Nachwuchs in die Schulpferdeherde zu bringen π€. Wir haben hier wirklich ein tolles und besonders hübsches Pferd in der Thüringeti erworben. Unsere Intuition hat uns bisher nicht im Stich gelassen.
Und manchmal muss man eben einfach mal verrückt sein π!
#schulpferdinthemaking #reiterhofanhalt #thüringeti #thüringetipferd #reitschule #jungpferdeausbildung #föjthüringen
Saisonstart gelungen!
Nicht nur unsere Reitschüler haben einen tollen Start in die Turniersaison hingelegt. Auch Klärchen und Linda waren beim Reitturnier in Flarchheim dabei. Die beiden belegten Rang 4 in der Dressurpferde A und bekamen viel Lob für ihre Vorstellung. Linda bekam von Turniersprecher Dirk noch ein super Kompliment für das schönste Lächeln auf thüringens Turnierplätzen π!! Klärchen zeigte sich erneut Losgelassen und immer im Takt und überzeugte besonders in der Siegerehrung: während die anderen Platzierten nervös auf ihr Schleifchen warteten, schlief die Stute beinahe am langen Zügel ein. In der Siegerehrung wurde der Schalter dann wieder auf „an“ umgelegt und es ging im flotten Galopp außen herum! π Da kann man sich als Reiter doch nur freuen, oder? π¬
#reiterhofanhalt #reitschule #reiterferien #reitturnier #jungpferdeausbildung #deutschesreitpony #fsnumerouno
Der Frühling kehrt ein π·
Schon in wenigen Tagen erwarten wir unsere ersten Feriengäste in diesem Jahr. Neben den klassischen Reiterferien freuen wir uns auch besonders auf unser „Lehrgang-Revival“- in diesem Jahr gibt es endlich wieder unseren beliebten Spring-& Dressurlehrgang π₯°!
Kurz darauf steht schon der 1.Mai, der „Tag des Pferdes“ (@rc.st.walpurgis) an. Im vergangenen Jahr hat unser Verein unsere Tradition wieder aufleben lassen und das mit vollem Erfolg und vollen Zuschauerrängen. Kommt auch in diesem Jahr wieder vorbei! Unsere Vereinsmitglieder und Reitschüler stellen ein tolles Programm auf die Beine, es gibt leckeres vom Grill, selbstgebackenen Kuchen und Ponyreiten.
Auch die Paddockzeit nähert sich dem Ende. Die Investition in unsere Winterausläufe war ein voller Erfolg. Die Pferde hatten den ganzen Winter trockene Hufe, die Tränken waren nicht gefroren und alle waren glücklich!
Und noch ein paar schöne News: mit etwas Glück gibt es im nächsten Frühjahr ein Fohlen auf unserem Hof! Wir wollen ein Wunschfohlen für eine Reitschülerin und langjährige Kundin züchten. Unsere Staatsprämienstute Klärchen soll demnächst besamt werden und nach ihrem Start beim Landeschampionat in „Mutterschutz“ gehen. Drückt die Daumen, dass alles glatt läuft!
#reiterhofanhalt #reiterferien #reitenlernen #deutschesreitpony #ponyzucht
Vom Sattelclub zum Jungzüchter
Heute stand unser Clubtreffen ganz im Zeichen der Jungzüchter. Mit professioneller und „weltmeisterlicher“ Unterstützung von Jakob Degenhardt (@pferdezucht_degenhardt) lernten unsere Reitschüler heute das 1x1 der Pferdebeurteilung und des Vormusterns. Außerdem haben wir uns intensiv mit der zum Teil sehr anspruchsvollen Theorie auseinander gesetzt.
Ziel ist es im März beim sächsisch-thüringischen Jungzüchterwettbewerb anlässlich der Messe Reiten-Jagen-Fischen/Forst teilzunehmen. Wir freuen uns sehr über eine doch recht große Mannschaft und sind ganz gespannt auf den Wettbewerb.
Herzlichen Dank an Jakob Degenhardt, der sich heute den ganzen Tag Zeit für uns genommen hat. Vielen Dank auch an alle Eltern, die hinter ihren pferdebegeisterten Kindern stehen und ihnen die Reitausbildung bei uns ermöglichen π€ Wir sind sehr froh unsere Passion an den Nachwuchs weitergeben zu können!
#reiterhofanhalt #sattelclub #jungzüchterwettbewerb #pferdezucht #pzvst
@pferdezucht_sa_thue
Danke 2023!
Wir haben gelebt, geliebt, gelacht. Wir haben Träume verwirklicht. Wir haben uns selbst neu erfunden. Wir haben andere Menschen mit unserer Passion angesteckt.
Das ist Reitsport- kein Hobby, sondern eine Lebenseinstellung. UNSER Leben, unsere Liebe, unser Zuhause, unsere Familie.
Das kommende Jahr wird uns vor neue Herausforderungen stellen. Doch wir wissen, dass wir alles schaffen können, wenn die Familie zusammenhält, unsere Freunde und unsere Gemeinschaft hinter uns stehen. Packen wir‘s an!
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
#reiterhofanhalt #reitsport #reitenlernen #passionreitsport #froheweihnachtenπ
Unser Ponyoffenstall ist fertig π€©
Direkt nach Fertigstellung der neuen Winterpaddocks ging es an die nächste Baustelle. Die Gastboxen mussten weichen und es ist ein schöner Offenstall für unsere Oldies Lord, Blitz und hoffentlich auch Carlo entstanden. Frank hat aus den alten Boxenfronten eine praktische Heuraufe gebaut. Sobald das Wetter schöner wird, können die Ponys dann ganz draußen einziehen π€
#reiterhofanhalt #reitschule #ponyliebe #offenstall #pferdehaltung #unserstallsollbesserwerden
Was ihr seht: eine schöne Winterlandschaft.
Was wir sehen: angefrorene Scheißhaufen, glatte Wege, harter Reitplatz, Schneematsch, Matsch und Matsch, kalte Füße, Schnee schippen, eingefrorene Tränken π€£
In diesem Sinne liebe Kollegen: einen schönen Winter π
#reiterhofanhalt #winterwonderland #winteriscoming #outdoorjobs #reitenimwinter
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit deinem Ede, liebe Antonia !β€οΈ
Seit gestern ist es besiegelt und für unser Patenkind Antonia erfüllte sich der große Traum vom eigenen Pferd. Die beiden haben von Anfang an so super zusammen gepasst und so hat sich durch unsere Verkleinerung der Schulpferdeherde irgendwie alles gefügt…π
Und wir freuen uns außerdem über ein tolles und unkompliziertes neues Pensionspferd.
#reiterhofanhalt #reiterferien #schulpferde #reitschule #fnpferdesport
…Fortsetzung…
Punkt 3:
Im letzten Winter ist Frank einmal in ein tiefes Matschloch getreten, als er die Heuraufen neu aufgefüllt hat. Der Schlamm ist ihm von oben (!) in die Gummistiefel rein gelaufen. Er hat geflucht ohne Ende. Danach gab es eine Winterkoppel-Intervention am Frühstückstisch und nach vielen schlaflosen Nächten stand der Plan: wir investieren, bauen wetterfeste Winterpaddocks für die Pensioner und bieten dann auch Paddockservice im Winter an. Der Grundgedanke kreiste schon viele Jahre in unseren Köpfen. Die Winterkoppeln waren nie so unser Ding, aber die Pferdebesitzer mochten sie lieber als die befestigten Einzelpaddocks. Wir haben viel probiert auf unseren eigenen Winterpaddocks für die Schulpferde und haben nach 10 Jahren und gefühlt 20 Umbauversuchen letztendlich die beste Lösung gefunden: alle zusammen in ihrer festen Herde geht besser als in kleinen Gruppen aufgeteilt, es benötigt ausreichend Fressplätze, denn Futter ist der beste Streitschlichter und es muss maschinell zu reinigende Flächen geben.
Genauso sollten es nun auch unsere Kunden bekommen. Wir haben im Akkord gearbeitet und sind pünktlich einen Tag vor Ende der Weidesaison fertig geworden. Nun können unsere Pensionspferde auch im Winter eine tolle Paddockzeit in der Herde verbringen ohne im Matsch zu stehen.
Heute wurden die neuen Ausläufe eingeweiht!
#reiterhofanhalt #reiterferien #pferdehaltung #winterpaddock #pferdegerecht #artgerecht #herdenhaltung
…Fortsetzung….
Punkt 2: Beim betrachten unserer Reitschüler wissen wir manchmal nicht, was mal aus unserem Sport werden soll. Wir und viele andere aus unserer Branche fragen sich, ob denn irgendwann mal wieder „richtige Reiter“ nachkommen. Wer führt die Reitbetriebe der Zukunft? Wer reitet die jungen Pferde an? Wer nimmt Platz hinter dem Richtertisch oder ganz einfach: wer ist überhaupt noch in der Lage ein Pferd vernünftig zu versorgen und zu arbeiten? Oder gehen wir in 15 Jahren nur noch spazieren mit unseren Pferden?!
Unsere Reitlehre hat eine lange Tradition und beruht auf Erfahrungen, die über mehrere Jahrhunderte gesammelt wurden. Dank Instagram, YouTube und co wird uns vieles zugänglich gemacht, so auch in der Pferdeszene. Jeder kann irgendwelchen Unsinn verbreiten (es gibt natürlich auch gute Beiträge-logisch) und die Reitschüler glauben es. Es beginnt bei der Fütterung, bei der der Haflinger den ganzen Tag Heu fressen soll bis er platzt, übers Equipment bis zu Reitmethoden bei denen man sich nur an den Kopf fassen kann. Verhindern kann man das nur durch Wissensvermittlung von Kindesbeinen an!
Wir haben uns vorgenommen unsere Reitschüler besser auszubilden. Sie sollen unbedingt noch mehr „Rund ums Pferd“ lernen, um sicher einen Alltag mit Pferd meistern zu können und auch den Sinn hinter der Reitlehre verstehen. So starten wir nun nach den Ferien mit unserem „Sattelclub“ durch. Hier erhalten unsere Reitschüler neben Reitunterricht auch Unterricht vom Boden aus und Theorieunterricht. Beim monatlichen Clubtreffen kommen alle zusammen und vielleicht bilden sich ja Freundschaften für‘s Leben?
Außerdem bieten wir unseren Privatpferdebesitzern ein breiteres Unterrichtsangebot: Einzelunterricht, Springreiten, longieren lernen, Arbeit an der Hand-vieles ist möglich, was vorher nicht möglich war.
…Fortsetzung folgt…
#reiterhofanhalt #reitschule #reiterferien #schulpferde #reitenlernen #richtigreitenreicht #reitlehre
Leben ist Veränderung
Der 1.Oktober war für uns „Stichtag“. Seit Anfang des Jahres haben wir so einige Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Reitbetrieb zu verändern. Wir haben unsere Schulpferdeherde reduziert, verabschieden uns jetzt nach den Herbstferien von Pferd Nummer 3, haben neue Ideen für die Reitschule umgesetzt und die Haltungsbedingungen für unsere Pensionspferde verbessert.
Doch Warum?
Punkt 1: Der letzte Winter war hart für uns. Wir sind ein reiner Familienbetrieb, 3 Hanseln plus ein FÖJ, die hier 24/7 und 365 Tage im Jahr einen Reitschulbetrieb und Pensionsbetrieb stemmen. Unsere Körper haben uns im vergangenen Winter mehrfach den Dienst quittiert, mit Folgen, die wir das ganze Jahr ausbaden mussten. Wenn einer krank ist, hat der nächste doppelte Arbeit, die Einnahmen der Reitstunden bleiben aus und es waren 17 eigene Pferde, die gepflegt, bewegt, gefüttert und gemistet werden mussten. Zusätzlich sind die Kosten für die Haltung der Pferde so enorm gestiegen, dass es einfach nicht mehr möglich ist „günstige“ Reitstunden auf Schulpferden anzubieten. Die Alternative wäre Massenabfertigung und Ausbeutung der Schulpferde gewesen, was für uns auf keinen Fall in Frage gekommen wäre.
Leider hieß das neben dem Abschied von Pferden auch Abschied von einigen Reitschülern nehmen. Vielen Dank für eure jahrelange Treue!
…Fortsetzung folgt….
#reiterhofanhalt #reiterferien #reitschule #schulpferde #pferdeliebeβ€οΈ #dowhatyouloveandlovewhatyoudo
Ein Zeitungsartikel von 1990, den man heute noch fast unverändert veröffentlichen könnte.
Es ist einfach Wahnsinn, was in mehr als 30 Jahren auf diesem Hof passiert ist. Jede Ecke unseres Anwesens wurde in der Zeit mindestens einmal renoviert, verändert oder weggerissen. Aus der damals üblichen Ständerhaltung wurde ein moderner und pferdefreundlicher Stall mit täglichem Auslauf in der Herde. Vom Wohnwagen über den Gemeinschaftsduschraum sind wir nun bei Mehrbettzimmern mit eigenen Bädern und rustikalem Flair gelandet. Aus einem Matschloch wurde irgendwann ein Allwetterreitplatz. Eine der wichtigsten Investitionen damals und auch etwas wofür Frank und Anka viele Jahre hart schuften mussten: unsere Reithalle. Ohne die wären wir wahrscheinlich nicht da, wo wir gerade stehen.
Nur eines hat sich nie verändert: unsere Liebe zu den Pferden und unserer „Berufung“ Reiter und Pferde auszubilden!
#reiterhofanhalt #throwback #reitschule #reiterferien #pensionspferdebetrieb #fnpferdesport
Vielen Dank an unsere tollen Reitschülerinnen für diese lieben Worte, ein Fotoalbum, einen Berg Süßigkeiten und Blumen in der Lieblingsfarbe.
Was sollen wir dazu sagen? Ihr seid unsere Motivation weiter zu machen, unser Hoffnungsschimmer, dass es auch in Jahrzehnten noch „echte Pferdemädels“ gibt und unser schöner Sport doch nicht ausstirbt!
DANKE β€οΈ „Gotterns Pferdegirls“!
#reitschule #pferdemädchen #reitenlernen #ponyliebe
Danke Senior!
Am letzten Tag der Sommerferien war es soweit. Wir haben erneut eines unserer Schulpferde verabschiedet. Dieser Schritt ist uns wirklich schwer gefallen. Wir haben uns nun schon über Jahre Gedanken gemacht, was denn aus unserem Senior einmal wird, wenn er „alt“ ist. Irgendwie hat es sich in diesem Jahr gefügt und Linda hatte einen kurzen Einfall und Marcel vom Reit-& Therapiestall Freiberg in Fischbach stimmte sofort zu. Senior ist noch top fit, doch wir lassen unsere Pferde niemals für uns arbeiten bis sie zu alt oder krank sind. Wir wollen, dass sie weiter eine Aufgabe haben und gesund Altern dürfen, ohne den hohen Belastungen in unserem Schulbetrieb standhalten zu müssen. Senior hat nun ein tolles Zuhause in einer Herde im Offenstall. Seine Lieblingsreitschülerin ist mit ihm gegangen und wird ihn weiter betreuen. Wir hoffen, dass er Marcel in seiner wertvollen Arbeit gut unterstützen kann und seinen Hof ebenso bereichert, wie er es 21 (!) Jahre für uns getan hat.
Senior war eines unserer wertvollsten Schulpferde, er hat unermüdlich für uns gearbeitet, Fehler der Reitschüler ausgehalten wie kein anderer, war immer gesund und hat uns Reitlehrern mit seinen Späßen gern ein grinsen entlockt. Er war einer der besten Lehrmeister, besonders die Fortgeschrittenen Reitschüler haben nach langer Reitausbildung immer wieder erkannt, dass er einfach Recht hatte. Den schwachen Reitschülern hat er den Start ins Reiterleben ermöglicht und den Fortgeschrittenen die richtige Hilfengebung und den richtigen Umgang gelehrt.
Bis zum Schluss waren wir wirklich traurig, aber in dem Moment als Anka ihn in seine neue Herde führte und er fröhlich seine neuen Freunde begrüßte, wussten wir: das war die richtige Entscheidung für unseren Freund.
#reitschule #schulpferd #reiterferien #timetosaygoodbye
@reit_und_therapiestall
Timmy- ein Schulpferd hat Feierabend
Nach 15 wunderbaren Jahren ist unser Freund und Schulpony Timmy in ein neues Zuhause umgezogen.
Timmy ist als Absetzer als Freund für Naseweiss zu uns gekommen. 3-jährig haben wir ihn angeritten und als Schulpferd vorbereitet. Ab da war er aus unserer Herde nicht mehr wegzudenken. Timmy war ein zuverlässiger Partner für schwache und auch fortgeschrittene Reiter. Besonders viel Spaß hatte er am Springunterricht. Guten und kleinen Jockeys hat er so mehrfach zum Reitabzeichen 5 verholfen.
Am Freitag feierten wir eine tränenreiche Abschiedsparty und entließen ihn auf seine letzte Ehrenrunde als Schulpony.
Zum Glück ist es nur ein kurzer Abschied: Timmy wurde zu Fuß abgeholt, wohnt weiterhin in Großengottern und wird uns regelmäßig im Reitunterricht besuchen. Wir freuen uns, dass wir wieder zwei kleine Reitschülerinnen glücklich machen konnten mit so einem tollen Pony. Wir wünschen seiner neuen Familie viel Freude und Timmy ein langes und gesundes Leben!
Bis demnächst, lieber Freund β€οΈ
#reiterhofanhalt #schulpony #welshb #ponyliebe #dankefüralles
Reitturnier in Keula- der Superhaffi hat wieder zugeschlagen πͺπ»
Heute starteten Anka und Nieblung in der M-Dressur zum Turnier in Keula. Bei bestem Reitwetter zeigte Nieblung eine tolle Leistung. Doch dann der Patzer: Anka platzierte die Kurzkehrt an die falsche Stelle π± das bedeutete einen Abzug von 0,2. Ohne den Fehler hätten sie eine fantastische Wertnote von 7,5 bekommen. Glücklicherweise machte der kleine Fehler nicht viel aus und so wurde ihre super Leistung mit dem 3. Platz belohnt π€©
Das Highlight war dann der Ritt aller Platzierten auf dem Hauptplatz, eine kleine Dressurvorführung für die Zuschauer. Natürlich kitzelte Anka hier noch ein bisschen mehr aus ihrem Haffi heraus, als „nur“ die M-Lektionen π.
#reiterhofanhalt #superhaffi #dressurhaflinger #mdressur
Turnier in Marlishausen
Auch „verlieren können“ gehört zu unserem Sport dazu! Am heutigen Tag lieferten Donni und Klärchen „nur“ Trainigsritte. Donnis Tag war eigentlich recht positiv. Das erste Mal mieteten wir Boxen für ihn, um ihm den Turnieraufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Allein sein auf dem Anhänger, während Freundin Klärchen eine Prüfung läuft, ist einfach nicht sein Ding. Donni war super lieb und dann auch auf dem Abreiteplatz entspannt, wobei dieser Dank wehender Zelte etwas anspruchsvoll war. π
In der Prüfung war er dann etwas unaufmerksam und nicht so gut an den Hilfen. Es reichte dennoch für eine 7,0 und den 2. Reserveplatz.
Klärchen war sehr ängstlich und ließ sich so gar nicht überzeugen lockere Runden auf dem Abreiteplatz zu drehen. Das blaue Richterzelt brachte sie dann etwas aus der Fassung. So entschied Linda sich dafür die Zeit im Viereck zu nutzen, um sie noch ein bisschen zu lösen und positiv zu bestärken.
Das gehört eben dazu. Pferde funktionieren nicht einfach und es macht auch keinen Sinn sie zu etwas zu zwingen. Letztendlich muss man die Schwächen und Stärken seines Partners bis ins Detail kennenlernen, man muss das Pferd dazu bringen es selber zu wollen, freiwillig mitzuarbeiten, Freude zu empfinden und dann klappt es auch auf dem Turnier!
Bis dahin heißt es: üben, üben, üben!!!
#reiterhofanhalt #reitenlernen #jungpferde #deutschesreitpony #turnier #einsatzmitxdaswarwohlnix
Spruch von @traversalen_und_pommes
2023 ist für uns das Jahr der Veränderungen!
Unser erster Neuanfang in diesem Jahr: Reiterferien ohne Übernachtung, welche wir in dieser Woche erstmals durchgeführt haben.
Das Angebot ist ideal für Jungs & Mädels, die den ersten Kontakt zu Pferden knüpfen wollen, ohne gleich woanders übernachten zu müssen sowie für reitbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Umgebung.
Ähnlich wie in unseren „traditionellen“ Reiterferien besteht das Programm neben Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene auch aus Theorieunterricht, sowie Spiel, Spaß und Spannung!
Das Ferienprogramm ist super bei unserem Gästen angekommen und wir werden es definitiv auch im nächsten Sommer wiederholen!
Du möchtest im nächsten Jahr gern dabei sein? Melde dich am besten gleich für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen. Denn wie immer gilt: unsere Ferienplätze sind fix ausgebucht.
βοΈin der 6. Ferienwoche sind auch noch 3 Plätze frei für Fortgeschrittene ReiterβοΈ
Alle Infos findest du auf unserer Homepage.
#reiterhofanhalt #reiterferien #reitenlernen #reitschule #ferienfreizeit #sommerferien2023
Heute möchten wir euch unser neues Unterrichtsangebot ab Oktober 2023 vorstellen.
In unserer Reitschule soll sich einiges ändern. Neben dem neu geschaffenen „Sattelclub“ möchten wir unseren Einstellern und interessierten Reitern aus der Umgebung ein breiter gefächertes Unterrichtsangebot machen.
Der Schulpferdebetrieb wird weiterhin Bestandteil unserer Reitschule sein. „Echte Pferdemädchen und -jungs ausbilden“ lautet unser Ziel. Erreichen möchten wir das durch vielseitigen Unterricht nicht nur auf, sondern auch am Pferd. Der „Sattelclub“ wird zum Treffpunkt begeisterter Pferdefans, für mehr Gemeinschaftsgefühl und Teamgeist!
Selbstverständlich bleiben die Reiterferien und ab nächsten Jahr auch wieder Lehrgänge fester Bestandteil in unserem Terminkalender.
Wir freuen uns auf das, was kommt!
Du hast Interesse am Sattelclub? Schau gern auf unserer Homepage rein und trag dich in die unverbindliche Warteliste ein. Warum nur Warteliste?- unsere aktuellen Reitschüler haben erstmal Vorrang auf einen Platz π
#reiterhofanhalt #reitschule #reitenlernen #schulpferde #ganzheitlichereitausbildung
Auch Super-Haffi Nieblung war am Wochenende bei den Thüringer Landesmeisterschaften am Start. In diesem Jahr mit erschwerten Bedingungen: am Freitag in der S-Dressur schiffte es wie aus Kübeln und an den anderen beiden Tagen waren leider sehr viele Fliegen unterwegs. π
Nieblung ist Headshaker und hatte besonders am Sonntag richtig zu kämpfen: und trotzdem gab er alles für seine Reiterin π₯°!
Die beste Prüfung lief er am Samstag in der S** π€© mit so einem Haflinger in der S-Dressur ist man schon ein Hingucker. Die Konkurrenz war wirklich sehr groß bei über 35 Startern. Es gab tolle und sehr bewegungsstarke Pferde zu sehen. Da kann man dann doch nicht so mithalte. Aber: es geht schließlich um den Glücksmoment an einer S-Dressur mit einem selbstausgebildeten (Schul-)Pferd teilzunehmen, das ist Erfolg genug!!! β€οΈ
#reiterhofanhslt #sdressur #dressurhaflinger
Heute sind wir mal auf anderer Mission. Unser Opa Theo feiert seinen 80. Geburtstag π
Dabei ist dieses tolle Foto von 1991 aufgetaucht, unsere Anfänge…! Frank, Anka, Bärbel und Theo (beides Nichtreiter) vor einem Ausritt um den Stausee.
Unser Opa kennt fast jeden Winkel des Hofes, ohne sein bauliches Geschick, wäre hier nichts so wie es ist. Danke β€οΈ und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Papa, Schwiegervater, Opa und Uropa!
#throwback #1991 #reiterhofanhalt #reiterferien
Voller Stolz zeigen wir euch unser „neues“ S-Dressurpferd π
Linda und Naseweiss starteten gestern erstmals in der schweren Klasse! Unser schlauer Fuchs, gern mal eine richtige Rakete, war gestern voller positiver Energie und lieferte eine tolle Runde ab. π
Ein ganz besonderer und emotionaler Moment für die ganze Familie! Linda hat Naseweiss als Fohlen gekauft und vom ersten Aufsitzen bis zur schweren Klasse selbst ausgebildet.
#deutschesreitpony #naseweiss #sdressur #debüt #speyksboschnelson
Und gleich noch ein Knüller:
Nieblung ist auf Platz 9 aller sächsisch-thüringisch gezogener Ponys! In 2022 war er sogar der erfolgreichste Edelbluthaflinger im gesamten Zuchtgebiet. Und das, obwohl er nur sehr dosiert auf Turnieren eingesetzt wird. Klasse!
#reiterhofanhalt #nieblung #dressurhaflinger #sdressur
Gestern waren Anka und Frank in Helmsdorf auf dem wunderschönen Schlossparkturnier. Nieblung und Anka starteten in einer M und einer S-Dressur. Auch wenn es in beiden Prüfungen „nur“ für einen Rang im Mittelfeld gereicht hat, ist Anka super zufrieden mit Nieblungs Leistung und unendlich dankbar überhaupt in der schweren Klasse starten zu dürfen und zu können!
#reiterhofanhalt #nieblung #dressurhaflinger #sdressur
Klärchen und Linda sichern sich heute den 2. Platz in der Dressurpferde A mit einer phantastischen 7,8! Unsere Reitponystute konnte mit ihrer Losgelassenheit und ihren tollen Grundgangarten punkten.
Linda stelle auch Don Bonell in der Dressurpferde L vor. Leider mochte er es nicht so gern in der Halle allein zu sein und konnte sich daher heute nicht von seiner besten Seite zeigen π€·πΌβοΈ weiter üben…! π
#turnierreiten #fsnumerouno #fsdontworry #staatsprämienstute #jungpferdeausbildung #reiterhofanhalt
Dressurtag in Wollersleben
Nach vielen Jahren veranstaltete der RC Wollersleben, bekannt für seine Springturniere, einen Turniertag für uns Dressurreiter. Für Anka ein kleines Stück „alte Heimat“…
In der herrlich geschmückten Halle konnte man sich wie ein echter Profi fühlen! π Unsere Ponys durften vor Beginn der Prüfung die Halle beschnuppern, das war nämlich gar nicht so eine einfache Atmosphäre für so ein Dressurpferd. Unsere treuen Kumpels Nieblung und Naseweiss überzeugten mit ihrer Lektionssicherheit und konnten sich in der M-Dressur auf dem 2. und 4. Rang platzieren. ππ»
Vielen Dank an den Wollerslebener Reitverein! Wir kommen gern wieder π
#reiterhofanhalt #m-dressur #dressurhaflinger #dressurpony #xxlpony
@reitclub.wollersleben
Es ist vollbracht! Seit gestern ist unsere neue Homepage online π
Schaut doch mal rein: www.reiterhof-anhalt.de
Außerdem könnt ihr euch ab sofort für unseren Newsletter anmelden. Einfach diesem Link folgen und mit ein paar Klicks seit ihr dabei.
https://seu2.cleverreach.com/f/351006-356655/
#reiterhofanhalt #reitschule #reiterferien
Wir sind stolz auf unser Klärchen π
Aus dem kleinen Ding, das dem Tod gerade von der Schippe gesprungen war, ist eine wunderschöne Stute herangewachsen β€οΈ mit der Teilnahme am Stutenchampionat und ihrer herausragenden Feldleistungsprüfung, die sie mit 8,67 abschloss, konnte sie den Titel „Staatsprämienstute“ erlangen. Seit einigen Tagen halten wir nun auch das Zertifikat hierfür in den Händen. π€©
Schaut euch Ihre Entwicklung auf den Bildern an! Wir sind gespannt, was noch aus ihr wird.
Und wie immer braucht es nicht viel: Altersgemäße und pferdegerechte Ausbildung, Heu, Hafer und Ausflüge an die frische Luft mit den Freunden und so reift ein wundervolles Reitpferd heran π!
(Ganz ohne „Schischi“, Zusatzfutter, Gurus, die das Rad neu erfinden und Glitzerbandagen π€·πΌβοΈ- ok, ne rosa Schabracke fürs einzige Mädchen musste sein π€)
#reiterhofanhalt #jungpferdeausbildung #reitpony #fsnumerouno #dornikdouble #richtigreitenreicht #staatsprämienstute
Ein Jahr lang betreut Anika von @ponyfit_anika_hochheim nun schon unser Schulpony Niveau als Physiotherapeutin. Das ganze war von ihr als ein „Dankeschön“ für ihre Ausbildung im Sattel gedacht. Sie wollte ihrem Lieblingsschulpony gern etwas zurückgeben. So ein Angebot nehmen wir natürlich dankend an! Umso überraschter waren wir, als sie uns verkündete, dass sie weiterhin einmal im Monat eines unserer Schulpferde kostenfrei betreuen möchte. Wow- wirklich klasse π!!!!
Hierfür möchten wir uns natürlich sehr, sehr doll bedanken und im selben Moment auch auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Anika schaut wirklich genau hin, befasst sich intensiv mit ihren Patienten und gibt den Besitzern gute Ratschläge mit auf den Weg, um auch langfristig etwas von der Behandlung zu haben. Nicht nur wir, sondern auch ihre Kunden unter den Pensionspferdebesitzern sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit!
Niveau hat sich in dem Jahr wirklich toll entwickelt und oftmals waren es wirklich Kleinigkeiten, die wir ändern mussten, die aber einen großen Effekt hatten. Im kommenden Jahr wird sie unserem Pico zur Seite stehen.
Schaut gern mal rein: http://www.ponyfit.de/Home/
#ponyfit #pferdephysiotherapie #reiterhofanhalt
Ja! Richtig gehört-es gibt noch vereinzelt freie Plätze in unseren Reiterferien π
Reiterferien ohne Übernachtung:
3. Woche Sommerferien 24.7-28.7.23 (Anfänger und Fortgeschrittene )
6. Woche Sommerferien 14.8.-18.8.23 (keine Anfänger= mind. freies Reiten in der Abteilung in allen 3 Gangarten)
Reiterferien mit Übernachtung:
2. Woche Osterferien 10.-4.-14.4.23
2. Woche Herbstferien 8.10.-13.10.23
Hier könnt ihr buchen:
www.reiterhof-anhalt.de
#reiterferien #reiterhofanhalt #reitenlernen #ferienthüringen #ponyliebe #reitschule #schulpferde
SAVE THE DATE
1.Mai 2023 veranstaltet der Reitclub St. Walpurgis erstmals einen „Tag des Pferdes“!
Damit wollen wir unseren alljährlichen „Tag der offenen Tür“ zum 1. Mai unter einem anderen Namen und in einer anderen Location (Vereinsgelände des Reitclubs) fortführen. Eigentlich wollten wir bereits 2020 zum 30. jährigen Betriebsjubiläum die letzte Veranstaltung auf unserem Hof durchführen und das Zepter im Anschluss an den uns angeschlossen Verein übergeben. Leider zwang uns die Pandemie zur Pause.
Ab diesem Jahr darf der 1. Mai also wieder fester Bestandteil des Terminkalenders kleiner und großer Pferdefans der Region sein!
Euch erwartet neben einem bunten Showprogramm auch Ponyreiten, eine Strohhüpfburg und ein Reitsportflohmarkt π€.
Für kühle Getränke, leckeres vom Grill und ein großes Kuchenbuffet wird auch gesorgt.
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf alle Pferdefans ππͺπ»
@rc.st.walpurgis
#tagdespferdes #reiterhofanhalt #pferdeveranstaltung #ponyreiten #ponyliebe #showprogramm #savethedate
Vielen Dank fürs mitvoten! Hier kommt unser Ergebnis vom Faschingswettbewerb π
Platz 1: Aladin mit Luise und Antonia
Platz 2: Abi mit Lotta und Jana
Platz 3: Carlo mit Emma und Anna
Platz 4 teilen sich Timmy mit Flora und Blitz mit Emil und Paul
Wir hatten wieder ein paar tolle Ferientage β€οΈ
Wenn ihr auch mal dabei sein wollt: es gibt noch freie Plätze!
-2. Woche Osterferien (mit Übernachtung)
-3. Woche & 6. Woche im Sommer (Tagesferien)
-Herbstferien (mit Übernachtung)
Weitere Informationen auf www.Reiterhof-Anhalt.de
#reiterferien #reiterhofanhalt #fasching
Prost Neujahr π
Am 2. & 3.1 starteten wir den zweiten Anlauf für unsere Mini-Tagesferien. Unser Angebot vor Weihnachten war innerhalb von Minuten Stallintern ausgebucht, so auch im neuen Jahr πͺπ»
Im Reitunterricht standen Stangenarbeit, reiten ohne Sattel und freihändiges Reiten an.
Auch dieses Mal wollten die Mädels wieder Leckerlies für ihre Liebsten backen. Am zweiten Tag gab es eine aufregende Schnitzeljagd: Ankas wertvoller Pokal wurde gestohlen π± und die Mädels konnten ihn glücklicherweise einige Rätsel später wiederfinden.
Es besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf!
#reiterhofanhalt #reiterferien #neujahrsreiten #ponyliebe
Zwei Tage „Ferienspaß im Miniformat“ liegen hinter uns und es war einfach herrlich π€ ! In einer kleinen Runde mit 8 Mädels haben wir es uns richtig gemütlich gemacht und die letzten Tage vor Weihnachten mit unseren Liebsten Vierbeinern verbracht. Neben dem Reiten und dem Pflegen der Ponys standen auch Pferdeleckerlies backen, basteln, Christbaum schmücken und ein spontanes Fotoshooting auf dem Programm. Im Anschluss haben sich die Mädels noch stundenlang zum spielen auf dem Hof verabredet und sich noch gemeinsam um ihre eigenen Ponys/Reitbeteiligungen gekümmert.
Das war schön und wird auf jeden Fall wiederholt!
#reiterhofanhalt #reiterferien #reitschule #weihnachten #weihnachtsreiten #weihnachtsferien
Es ist vollbracht! Heute haben wir unser renoviertes KundenWC eröffnet πͺπ»
Auf dem Dachboden haben wir einen antiken Waschtisch mit Marmorplatte gefunden. Die Türen und Zwischenwände sind aus alten Türen aus unserem 120 Jahre alten Haus. Der Spiegel ist aus einem alten Stallfenster gebaut und unsere Klorollenhalter aus Kandaren. Es ist richtig cool geworden.
#reiterhofanhalt #renovierung
βοΈWinterliche Grüße βοΈ
(Foto vom Winter 2016)
Unsere letzten 3 Unterrichtstage für dieses Jahr stehen bevor π ab Donnerstag sind schon Weihnachtsferien! Donnerstag und Freitag machen wir es uns nochmal richtig gemütlich mit 8 Tagesferiengästen und dann legen wir auch mal ein bisschen die Füße hoch π΄
#reiterhofanhalt #winter #deutschesreitpony #dressurreiten
Wow wow wow!
Schaut euch die tollen Fotos vom Shooting mit @fotografie.jessicahuehnert an!
Wir hatten zwei große Shootingtage mit 17 Teilnehmern. Fast alle im Stall haben ihre Liebsten ablichten lassen.
Auf den ersten Bildern seht ihr unseren Don Bonell π
#fotoshooting#pferdeshooting #reiterhofanhalt
Moritz und Unicorn sind seit ein paar Tagen wieder in ihren Stall eingezogen. Besonders Unicorn ist voll groß geworden π±
Über den Winter sollen sie schon lernen von den Kids geputzt zu werden und nach und nach ihre Kollegen kennenlernen βΊοΈ
#reiterhofanhalt #schulpferdinspe #thüringetipferd #shetty #einhorn
Was für ein Pony! Klärchen hat einfach eine Rittigkeit vom Feinsten. Im Sommer hatte sie nach ihrer erfolgreichen ersten „Saison“ 8 Wochen Urlaub. Sie hatte es sich einfach verdient und bei so einem Pferd muss man immer aufpassen nicht zu früh zu viel zu machen. Klärchen bietet sich so an…da sind alle Lektionen eine Leichtigkeit. Ohne Druck, ohne Zwang….einfach schön reiten π€©
#reiterhofanhalt #fsnumerouno #dornikdouble #deutschesreitpony #staatsprämienstute #reitponyzucht
Voltigieren ist fester Bestandteil im Ferienprogramm und auch im Longenunterricht greifen wir gern auf den Voltigurt zurück. Die Kinder haben einfach besseren halt ohne Sattel, es schult unheimlich das Gleichgewicht und viele trauen sich sofort freihändig zu galoppieren!
Blitz, Spotty und auch unser kleiner Pico sind für solche Späße zu haben π₯° am Ende dann immer die Mutprobe: wer traut sich auf dem Pferd zu stehen? π
#reitschule #ponyliebe #schulpferd #reiterferien
Hier hatte wohl jemand Heimvorteil beim Hofturnier? π
Oder einfach mehr Biss und Ehrgeiz πͺπ»?!
Sophia, Antonia und Luisa verbringen einen Großteil ihrer Freizeit bei uns, helfen gern auch mal aus und kümmern sich fleißig um ihre eigenen Pferde oder Reitbeteiligungen. Der Hof ist für sie, wie auch für viele andere, eine 2. Heimat π₯°
#reiterferien #reiterhofanhalt #hofturnier #reitschüler #reitunterricht
Da ist sie! Die Bronzemedaille bei den Hallenlandesmeisterschaften 2022 π₯
Anka konnte heute ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen. Nach einem guten Auftakt in der M -Dressur lagen alle Konkurrentinnen recht dicht beieinander. Heute in der S-Dressur zeigte sich Nieblung souverän und deutlich sicherer als in der letzten Saison π€© in der Prüfung bedeutete das Rang 5- leider 1. Reserve.
In der Meisterschaftswertung bedeutet dies Platz 3 und die Bronzemedaille. Toll!
Herzlichen Glückwunsch auch an Sherin (@sherin.krmbn) und ihren Titus, die ebenfalls die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse mit nach Hause bringen. πͺπ»
Das schreit doch nah einem Sektchen im Stall π
#dressurhaflinger #reiterhofanhalt #sdressur #trfv #hallenlandesmeisterschaften #bronzemedaille
Don Bonell‘s Debüt in Klasse L
Eine tolle Ausschreibung lockte Linda heute nach Büttstedt. Zuerst stand eine Dressurpferde A auf dem Programm. Richtig, Donni ist 6 und bereits in dieser Klasse platziert. Somit eigentlich nicht startberechtigt. Doch laut Ausschreibung durfte man heute „außer Konkurrenz“ starten, eine tolle Möglichkeit junge Pferde an Turniere zu gewöhnen. Nicht jedes Pferd ist 6 jährig schon M-fertig und leider zählt Linda als „Profi“ und darf in anderen Prüfungen der Klasse oftmals nicht starten.
Die erste Aufgabe meisterte Donni mit Bravour, er war locker und schön flott. Die Richter schrieben uns sogar ein hilfreiches Protokoll.
Danach stand die eigentliche Prüfung an: Dressurpferde-L. Donni zeigte tolle Momente, leider sind einige Lektionen der Klasse noch nicht sicher. Aber den anderen Teilnehmern mit den Youngstern ging es nicht anders und so konnten die beiden den 4. Platz belegen π
#reiterhofanhalt #dressurpferdel #jungpferdeausbildung #deutschesreitpony #fsdontworry #fscompaniero
Ein kurzes aber heftiges Unwetter ist gestern über Großengottern gefegt.
Gleich vorab: alle Zwei- und Vierbeiner sind wohlauf. Selbst unsere beiden Jährlinge Unicorn und Moritz im Offenstall unter den großen Bäumen hatten Glück.
Auf dem Hof sah es etwas chaotisch aus, ein paar abgebrochene Äste lagen herum. Das Ausmaß des Sturms wurde uns erst beim abgehen der Koppeln und des Vereinsgeländes bewusst. Ein riesiger Baum wurde komplett entwurzelt, mehrere große Pappeln sind abgebrochen, mehrere Bäume umgefallen. Die Zäune der Weiden zerstört und die Wege dort hin versperrt.
Helfende Hände ließen nicht lange auf sich warten: ein kurzer Aufruf in der Vereinsgruppe genügte und schon versammelten wir uns zum aufräumen. Vereinsmitglieder, Pensioner und Freunde samt Anhang beseitigten erstmal die groben Schäden und selbst die Ferienkids haben fleißig die kleineren Äste zusammengeräumt. Nun sind erstmal unsere Koppeln wieder begeh- & nutzbar und dann wartet die nächsten Tage noch viel Arbeit auf uns….
Vielen lieben Dank an alle Helfer β€οΈ
@rc.st.walpurgis
Wenn gleich zwei Schulpferde in den Ferien die Krankschreibung einreichen und alle zu groß sind, um Blitz und Lord zu reiten, kann man als Reitlehrerin schonmal Schnappatmung bekommen und steht vor einem echten Problem.
Glücklicherweise haben wir ja noch ein paar Pferde, nämlich unsere Turnierkracher! Nieblung und Naseweiss gehen ja außerhalb der Ferien immer mal in einer Dressurstunde mit und Nieblung war ja ursprünglich eh als Schulpferd vorgesehen. Tja und seit gestern hat sich unser großer Don Bonell eingereiht und ist brav seine erste Abteilungsstunde gelaufen! Unbezahlbar solche Ponys β€οΈβ€οΈβ€οΈ
#reiterhofanhalt #reiterferien #fürnichtsinderwelteintauschbar #fsdontworry #deutschesreitpony
Naaaa?! Habt ihr eure Tasche bereits gepackt?
Wir bereiten schon fleißig die letzten Kleinigkeiten für 6 Wochen Reiterferien vor πͺπ»
Auf dem Foto seht ihr Manuela (@schwarzwaelder_rabenstein_ ) auf dem Weg zur Reitstunde in den Reiterferien. Manu war vor über 30 Jahren eine unserer ersten Feriengäste π
#reiterhofanhalt #reiterferien #reitenlernen #ferienspaß
Unser Wochenende in Burgstädt π
Nieblung liefert nach einem Kaltstart in der S am Samstag π
am Sonntag eine tolle und fehlerfreie S** auf Trense ab! Er wird immer souveräner in der schweren Klasse. Nun heißt es alles zu perfektionieren πͺπ», um noch mehr Punkte zu sammeln. Es waren wahnsinnig tolle Paare am Start π überall nur wunderschöne Pferde!
Klärchen war leider Sonntag gar nicht mehr glücklich mit dem Viereck, auf dem wir starteten. Trotzdem wurden wir mit 7,2 fair bewertet und Klärchen wurde Vize-Landeschampionesse der 4-jährigen Reitponysπ Vor der großen Siegerehrung war sie wieder in gewohnter Topform und ging nochmal richtig schön locker! Nach so einer erfolgreichen Saison hat sie sich jetzt einen 2 monatigen Urlaub verdientπ
So ein schönes Wochenende π€
Finale der Thüringer Landesmeisterschaften 2022 π
Nieblung und Anka in der S-Kür π
Leider hat es wieder „nur“ für Platz 4 in der Meisterschaftswertung gereicht. Trotzdem ist Anka sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Nieblung hat 3 Tage alles gegeben!
In der heutigen Kür konnten sie Rang 9 belegen πͺπ»π€
#dressurhaflinger #sdressur #reiterhofanhalt #thüringerlandesmeisterschaften
UPDATE: alle Boxen sind wieder voll π!
βΌοΈPENSIONSPLATZ FREIβΌοΈ
Ab sofort haben wir einen freien PENSIONSPLATZ für ein Pony/Kleinpferd (Stute/Wallach) oder einen Großpferdewallach.
Pensionspreis: 350€/Monat
βΆοΈ Was bieten wir?
- 5x tägliche Fütterung, die komplett von uns übernommen wird
(2x Kraftfutter, 2x Heu, 1x Stroh)
- große, helle Boxen
- Reithalle 15x36 m
- Allwettereitplatz, Volltextil, 20x45 m
- zweiter Reitplatz, auch als "Winterkoppel" nutzbar, 30x30, 2 weitere Matschkoppeln für den Winter
- 6 befestigte Paddocks
- pro Pensionspferd einen eigenen begehbaren Schrank für Zaumzeug,
Sättel, Reitutensilien usw.
- Putzplätze im Außen- und InnenbereichοΏ½
- Solarium für Pferde
- großer Parkplatz, mit Anhängerstellplätzen
- täglicher Weideaustrieb Frühjahr bis Herbst (Wetterabhängig)
- Möglichkeit der Unterrichtsteilnahme
-tolle Stallgemeinschaft
für Mitglieder des RC St. Walpurgis zusätzlich:
- Springplatz, besandet, 30x40
- Dressurviereck, besandet, 20x60
- Longierzirkel, Volltextilboden, Durchmesser 20m
Wir sind ein kleiner und sehr familiärer Betrieb. Daher ist es uns wichtig, dass es für beide Seiten passt. Bei Interesse bitte telefonisch melden und einen persönlichen Kennenlerntermin bei uns auf dem Hof vereinbaren.
TEL.: 0172 5419262
www.reiterhof-anhalt.de
Ein schönes Turnierwochenende in Mihla π
Naseweiss und Linda konnten am Samstag die L-Dressur gewinnen π₯ Nach 4 Jahren Turnierpause lieferte der Ponyprofessor eine gute Runde ab. Super fein in der Hand und ausnahmsweise mal gar nicht umweltorientiert π
In der M-Dressur zeigte er sich dann in gewohnter „Manier“…nach einer tollen Trabtour wurde der Schalter umgelegt und er wechselte wild zwischen Renngalopp, Links- & Rechtsgalopp π
π
π
Schade! Wo er doch eigentlich der König der fliegenden Wechsel im Stall ist π aber DAS ist nunmal Naseweiss π
Auf Bild 2 seht ihr unser ehemaliges Schulpferd Nino, der mit Besitzerin Steffi erneut erfolgreich in Klasse E war πππ
#reiterhofanhalt #naseweiss #ponyliebe #xxlpony #speyksboschnelson #ponyprofessor
Staatsprämienstute*** in 3.Generation π
Ziel erreicht! Klärchen hat ihre Leistungsprüfung, wie ihre Mutter Kadenz und Großmutter Kurly zuvor, mit Bestnoten abgeschlossen. Alle 3 Stuten erhielten im Gesamtergebnis eine Note über 8,5. π€©π€©π€©
Damit ist sie unsere 4. selbst ausgebildete Stute mit der ***-Sterne Auszeichnung. Wir sind super stolz! Es war damals die richtige Entscheidung mit dem Kauf von Kurly als Fohlen auf eine absolute Leistungslinie zu setzen und sie als Zuchtstute einzusetzen.
Foto 1: Klärchen π€© (FS Numero Uno x Dornik Double)
Noten LP:
Schritt 8,5
Trab 9,0
Galopp 9,0
Rittigkeit 9,0
Freispringen 8,0
Fremdreiter 9,0
Foto 2: Kadenz (Dornik Double x FS Companiero)
Lebt heute in Warendorf und ist schon mit 8 er Noten bis zur Klasse L platziert.
Foto 3: Kurly (FS Companiero x Woldbergs Bart)
War erfolgreich bis Klasse L und unter ihrer neuen Besitzerin 2x Landesbeste Dressur.
#pzvst #reiterhofanhalt #jungpferdeausbildung #reitponyzucht #deutschesreitpony #ferienhofstücker
Das Wochenende verbrachten Frank & Anka auf dem herrlichen Schlossparkturnier in Helmsdorf. Am Samstag startete Anka mit Nieblung erst in einer Dressur der Klasse M. Nieblung war konzentriert und mit einer super Runde landeten die beiden auf Rang 6 (2. Reserve) mit rund 65%. Die S-Dressur am Nachmittag war ihr persönliches Highlight. Nieblung lieferte richtig ab und die beiden wurden mit 64% belohnt. Unser „Goldpony“ wird immer sicherer in der schweren Klasse!
Sonntag in der M-Dressur waren dann zu viele Fliegen unterwegs π
So kann’s doch weitergehen π
#dressurhaflinger #sdressur #reiterhofanhalt #schlossparkturnierhelmsdorf
Wow π€© unsere selbstgezogene Stute Kadenz (Stpr***, Dornik Double x Kurly v. FS Companiero) war mal wieder hoch erfolgreich. Mit ihrer jungen Besitzerin Cara aus Warendorf hat sie sich mit 8,0 in einer Dressurreiter-L platziert π
Die beiden haben alles gemeinsam gelernt, Kadenz war nur grundausgebildet und Cara auf gutem E-Niveau mit ganz viel Feingefühl.
Wir sind stolz über den gemeinsamen Werdegang der beiden!
#reiterhofanhalt #deutschesreitpony #ldressur #dornikdouble #fscompaniero #selbstgezogen
Was für ein erfolgreiches Wochenende beim Turnier in Flarchheim π€©
Nieblung und Anka waren das unschlagbare Paar der L -Dressur. Mit einer tollen Runde erhielten sie 7,5 und wurden Kreismeister. π
Mit 8,0 setzten sich Don Bonell und Linda an die Spitze der A-Dressur. Klärchen zeigte ebenfalls eine tolle Runde in ihrer ersten Dressurprüfung und wurde 1. Reserve mit 6,9. Die Dressurpferde A lag der 4- jährigen dann schon deutlich besser: hier belegte sie Platz 3 mit einer 7,3.
Zum heutigen Sonntag stand noch eine Eignungsprüfung der Klasse A auf dem Programm und Don Bonell stellte unter Beweis, dass er ein Allroundtalent ist! Platz 2 mit einer 7,7 πͺπ»
Klasse!
So kann’s weitergehen!!!!
#reiterhofanhalt #ponyliebe #dressurhaflinger #deutschesreitpony
Osterferien π£
Die erste Woche neigt sich schon dem Ende. Gleich heißt es nochmal konzentriert arbeiten in der Theorieprüfung für‘s Reitabzeichen und dann werden die Ponys herausgeputzt und hübsch geschmückt π
Fotos: 1. Anna & Forest, 2. Siegerehrung Reitturnier, 3. Lodde & Abi, 4. Veronica & Timmy
#reiterhofanhalt #reiterferien #ponyliebe #reitenlernen
β€οΈNIVEAUβ€οΈ
Niveau ist mittlerweile unser einziges Deutsches Reitpony in der Schulpferdeherde. Dabei ist das ja unsere Lieblingspferderasse (neben dem Haflinger). Wir haben ihn als Absetzer gekauft, damit unser selbstgezogener Dr.Watson nicht allein aufwachsen muss. Niveau hat eine super Abstammung. Vater „Nemax“ ist bis Grand Prix erfolgreich und Muttervater „Da Capo“ ist nun auch kein Unbekannter- er war u.a. der Vater von Ankas Erfolgspony Daxter. Geplant war also eine sportliche Kartiere für unseren hübschen braunen. Da er mit sehr viel Springtalent ausgestattet ist, hatten wir nach dem Anreiten auch direkt Interessenten da. Das hat damals nicht gefunkt und Linda hatte Niveau schon sehr ins Herz geschlossen. Nach nur wenigen Malen reiten war er so sicher und artig, dass wir ihn als Reitschulpferd ausprobierten. Tja und mit seinen Mini-Reitern an der Longe machte er von Anfang an keinen Fehltritt. So war nach kurzer Zeit beschlossen: Niveau bleibt! 3- jährig setzten wir ihn schonend unter den passenden Reitern ein und ein Jahr später war er schon absolut sicher und lernte sogar gemeinsam mit unseren Reitschülern das Springen. Heute ist Niveau nicht mehr wegzudenken aus unserer Herde. Er ist das vielseitigste Pferd von allen. Egal ob Longe, Abteilung, Dressur- oder Springstunde, Anfänger oder Fortgeschrittener Reiter- alle lieben Niveau!
Nur eins geht nicht: spazieren reiten oder den Hof verlassen, da regt er sich furchtbar auf! Es sollte wohl so sein, dass er kein Turnierpony wird π….
#schulpony #reitschule #nemax #dacapo #deutschesreitpony #reiterhofanhalt
Noch ein paar Impressionen vom Wochenende π€
Am Freitag starteten wir mit 6 Pferden, 17 Teilnehmerinnen und einem Hund nach Sorge-Settendorf. Von groß bis klein, vom Anfänger über Späteinsteiger bis zum fortgeschrittenen Reiter hatten wir alles dabei. Das waren 3 Tage Reiterferien pur bei Familie Pagel, die unsere bunte Truppe und unsere Vierbeiner herzlich bei sich aufnahmen. Ein schöner Ausflug mit vielen neuen Eindrücken!
#reiterhofanhalt #reiterferien #reitanlagepagel #ponyliebe #lehrgang
Dieses Wochenende nutzten die Mitglieder vom @rc.st.walpurgis für einen pferdigen Ausflug auf die @reitanlagepagel. Mit dabei waren auch Klärchen und Linda. Unsere 4-jährige Reitponystute meisterte ihren ersten Auswärtsaufenthalt spielerisch und ist nun bestens vorbereitet für ihren ersten Turnierstart. Sie machte übrigens nicht nur unterm Dressursattel eine gute Figur. π
Weitere Fotos und Videos folgen die Tage…
#reiterhofanhalt #fsnumerouno #deutschesreitpony #dressurpony #jungpferdeausbildung
Mehr anzeigen